Suzukifranzl
  • Suzukifranzl
    • Biografie
    • Wintersport
    • Kontakt
  • Zweiräder
    • Supersport DM
    • Einstellfahrten
    • Unfallschaden
  • GSXR 1100
    • Historie
    • Versionen
    • Datenblatt
    • Galerie
  • Aktuelles
  • Impressum
    • Cookie Richtlinie
    • Datenschutz
  • Menü Menü

Wintersport

Da man als „Vollblut Schrauber“ immer was zum „Basteln“ braucht und mein damaliges Umfeld zu 100% aus „Vollgas Spezies“ bestand, war an eine Winterpause nicht im geringsten zu denken.
Die Idee zu einer „Wintersportart mit Benzin und PS“ war ebenso genial wie einfach. Es wurden lediglich 1 Motor, 2 Wagemutige und 3 Reifen benötigt um diesen Spaß ausüben zu können. Eis und Schnee gab es damals noch genug. Tollkühne „Piloten“ waren auch vorhanden, musste also nur noch ein fahrbarer Untersatz geschaffen werden.

Gespann GSXR 1100 - Peiting 1994
Gespann CBR 1000 - Altenstadt 1994
Gespann CBR 1000 - Österreich 1994

Die Geometrie von einem Straßenrenngespann abgekupfert, ein geschweißter Stahlrahmen mit allerlei technischen Raffinessen, ein getunter Motor (min. 1000 ccm / 160 PS) und 3 Autoreifen mit jeweils langen (12 mm) und kurzen (6 mm) Spikes waren Grundvoraussetzung zum erfolgreichen Skijöring Gespann.
Diese Gefährte waren kompletter Eigenbau und wurden nur aus selbst gefertigten Teilen zusammengestellt. Diverse Teile wie Motor, Reifen und Vergaser wurden über den Fachhandel bezogen. In den Monaten September bis März war man mit dem Aufbau, Umbau, Erneuerung und Einsatz der „Gespanne“ beschäftigt.

Gespann CBR 1000 - Altenstadt 1994
Gespann GSXR 1100 - Peiting 1994
Gespann CBR 1000 - Österreich 1994

Gefahren wurde auf extra dafür präparierten Strecken bzw. zugefrorenen Seen in Deutschland oder Österreich. Ein Team bestand meistens aus 2 oder 3 Fahrern und einem Beifahrer zur Stabilisierung des Gespannes im Kurvenbereich. Wer schon mal ein Motorrad mit 160 PS und mehr bewegt hat und nun das ganze noch auf Eis mit 3 Rädern und Spikes durchführt, der weis wie groß der Kraftaufwand des Piloten bzw. Beifahrers ist, um das Gefährt auf Kurs zu halten.

Es soll an dieser Stelle aber nicht verschwiegen werden, dass so ein „Wochenendeinsatz“ nicht ganz „Trocken“ ablief, denn der eine oder andere Starter hatte schon mal extra „Super Bleifrei“ getankt um Unfallgedanken oder Verletzungen die durch „Spikes“ entstehen können in den Hintergrund zu rücken.

Suzukifranzl

Hohenlohestr. 34
74523 Schwäbisch Hall

Tel: 0791 - 20 66 127
Fax: 0791 - 20 96 449

Kategorien

  • Pflegemittel (5)
  • Spezialwerkzeuge (4)
  • Suche und Biete (1)
  • Werkzeuge (1)
  • Zubehör (2)

Aktuelles

  • Düsenlehre VergaserDüsenmesslehre22. Juni 2016 - 21:17
  • Einstelldrehschlüssel SchwingenachseGegenmutter Schlüssel12. April 2016 - 19:50
  • Öhlins GabelfettÖhlins Gabelfett3. Dezember 2015 - 22:27
© Copyright - Suzukifranzl
    • Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutz
    Nach oben scrollen

    DIESE WEBSITE VERWENDET COOKIES, UM DAS BENUTZERERLEBNIS FÜR SIE ZU VERBESSERN.
    Klicken Sie auf „STIMME ZU" oder „EINSTELLUNGEN BEARBEITEN“ um diese Cookies zu akzeptieren. Mehr darüber, wie wir Cookies nutzen erfahren Sie hier.

    STIMME ZUEINSTELLUNGEN BEARBEITEN

    Cookie-Richtlinie



    Was sind Cookies

    Was sind Cookies

    Cookies sind kleine Textdateien, die verwendet werden um kleine Informationen zu speichern. Die Cookies werden auf Ihrem Gerät gespeichert, wenn die Website in Ihrem Browser geladen wird.

    Diese Cookies helfen uns die Website ordnungsgemäß zu betreiben, die Website sicherer zu machen, eine bessere Benutzerfreundlichkeit zu bieten und zu verstehen wie die Website funktioniert oder wo sie verbessert werden muss.

    Wie nutzen wir Cookies

    Wie nutzen wir Cookies

    Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte "Session-Cookies". Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht.

    Andere Cookies verbleiben im Speicher Ihres Geräts, bis Sie sie löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns Ihren Browser bei Ihrem nächsten Besuch wiederzuerkennen.

    Cookie-Einstellungen


    Welche Cookie nutzen wir

    Welche Cookie nutzen wir


    Datenschutz

    Datenschutz

    Sie können Ihre Einwilligung zur Cookie-Erklärung auf unserer Website jederzeit ändern oder widerrufen.

    Erfahren Sie mehr darüber, wer wir sind, wie Sie uns kontaktieren können und wie wir personenbezogene Daten verarbeiten, in unserer Datenschutzerklärung.

    Speichern & fortfahrenOhne Cookies fortfahren
    Nachrichtenleiste öffnen